Foto, Film und Medien

... weil Kunst zum Leben gehört!

Inhaltsverzeichnis:

NARRATIV KREATIV -

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – aber welche eigentlich? Und was, wenn ein Bild allein trotzdem nicht ausreicht? Im Rahmen eines wöchentlichen Kurses wollen wir Menschen im Alter von 15 – 25 die Möglichkeit geben, sich genau mit diesen Fragen künstlerisch zu beschäftigen. Anknüpfend an die World Press Photo Ausstellung wollen wir in unserem Projekt uns damit auseinandersetzen, welche Aspekte ein Foto so aussagekräftig machen, und wie man sie mit anderen künstlerischen Mitteln selbst noch verstärken kann.
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Besuch der World Press Photo Ausstellung, begleitet durch einen Künstler und einen Fotografen, die dabei helfen aufzuschlüsseln, was an den ausgestellten Bildern so bewegend ist. Nach dem Ausstellungsbesuch geht’s im Atelier darum, das gesehene künstlerisch weiterzudenken, umzuformulieren oder auf andere Themen zu übertragen. Dabei steht jegliches künstlerisches Medium offen – ein interdisziplinärer Ansatz ist höchst erwünscht! Innerhalb von vier Atelierterminen, ergänzt durch einen weiteren Besuch in der Ausstellung, wird mit Unterstützung des Künstlers so lange an den jeweiligen Ansätzen gefeilt, bis sie fertig für das Highlight des Kurses sind: die Ausstellung der Ergebnisse in einem „Raum Auf Zeit“ in der Innenstadt Oldenburgs.

Voraussichtlich Ende April gemeinsamer Ausstellungsaufbau mit anschließender Ausstellung

Material: Papier, Farbe, Stoff, Holz, Naturmaterialien, Leinwand… es ist (fast) alles möglich
Voraussetzungen: Alter zwischen 15 – 25 Jahre
Teilnehmende: max. 10 pro Termin

Bei Interesse meldet Euch bitte mit Kursnummer, Namen, Adresse und E-Mail hier an:

Werkschule -Werkstatt für Kunst und Kulturarbeit e.V.
Rosenstraße 41, 26122 Oldenburg
www.werkschule.de
mailto: info@werkschule.de

Bei Anmeldung als Schüler:in oder Student:in bitte entsprechenden Nachweis vorlegen.

Hinweis: Aus organisatorischen Gründen wurde die Uhrzeit verlegt auf 17.45 – 20.45 Uhr

Bitte beachtet, dass je nach TeilnehmerInnen Zahl der Kurs entweder dienstags oder donnerstags stattfinden wird.

Nr. 8383
Peer Holthuizen

Kurs-Nr. 8383
6 x donnerstagabends | 4 UStd.
Zeit: 17.45 bis 20.45 Uhr
Ermäßigt*: Euro 55,- zzgl. 2 x Eintritt ins Museum
Normalpreis: Euro 110,- zzgl. 2 x Eintritt ins Museum
Start: 20.02.*| 27.02.| 06.03.| 13.03.*| 10.04.| 17.04.25

* Besuch der World Press Photo Ausstellung 2025

Den Link zum Dienstagskurs finden Sie hier:

https://werkschule.de/kursprogramm/mappenkurs-berufliche-weiterbildung/#2051
zum Kurs anmelden