Aktuelles
Aktuelles
Neues aus der Werkschule
Aktuelle Termine, neue Kurse und alle Neuigkeiten aus der Werkschule Oldenburg. Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Kursbetrieb pausiert bis voraussichtlich Anfang März 2021
Ersatztermine in Planung
Leider müssen wir alle geplanten Kurstermine bis Anfang März absagen.
Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Fertig mit der Schule? Lust auf Kunst und Kultur?
Jetzt für das FSJ Kultur bewerben und im September 2021 in der Werkschule starten!
Geschlossen bis 14.02.2021
Kursstart bis auf Weiteres verschoben
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden die Kurse und Veranstaltungen der Werkschule e.V. bis zum 14. Februar 2021 leider nicht durchgeführt.
Kursbetrieb pausiert
vom 16.12.2020 bis 11.01.2021
Wie Sie wahrscheinlich schon gehört haben, müssen wir mit unserem Kursbetrieb leider bereits ab morgen, Mittwoch, den 16.12.2020 bis voraussichtlich Montag, den 11.01.2021 pausieren.
Das neue Kursprogramm ist da!
Jetzt buchen! Kurse von Januar bis August 2021.
Bevor es in die Weihnachtsferien geht, haben wir noch etwas für Sie: Gerade frisch eingetrudelt ist unser neues Kursprogramm für die erste Jahreshälfte 2021.
keramiktage.com
Neue Digitale-Version zu den Internationalen Keramiktagen Oldenburg online.
Es gibt tolle Neuigkeiten! Ab sofort ist unsere brandneue Digital-Version der „Internationalen Keramiktage Oldenburg 2020" unter www.keramiktage.com online!
Kursbetrieb geht weiter
Der Kursbetrieb der Werkschule darf im November nun doch weiter stattfinden.
Freie Kursplätze
Für Kurzentschlossene und Quereinsteiger:innen -
Unsere Kurse mit freien Plätzen im laufenden Semester!
Ausstellung: Gunther Gerlach – Echos formen
Eröffnung mit Künstlergespräch: 15.09., 18 und 19 Uhr
Eröffnung: 15.09., 18 und 19 Uhr | Skulptur und Zeichnung - expressiv, assoziativ, formabstrakt und zurückhaltend - wir laden herzlich zum Besuch der Ausstellung "Gunther Gerlach - Echos formen" ein.
Kunstkurskiosk: Infos zum neuen Kursprogramm
Sonntag, den 30.08., 14-17 Uhr
Sie haben Fragen zum neuen Kursprogramm? Wir helfen beim "Kunstkurskiosk" im persönlichen Gespräch - inklusive Werkstatt-Rundgängen und der Ausstellung "Werkschau III".
Zusatzkurs “Holzskulptur intensiv”
07.-09.08.2020 / Plätze frei!
Lust auf Holz? Wochenend-Workshop Holzbildhauerei mit Sarah Hillebrecht am 07.-09.08.2020 - jetzt anmelden!
Wir brauchen Unterstützung!
Wir suchen zum 01.10.2020 eine(n) Bürokauffrau / Bürokaufmann (Minijob).
Öffnungszeiten während der Sommerferien 2020
In den Sommerferien 2020 ist das Büro der Werkschule nicht regelmäßig besetzt. Informieren Sie sich hier über unsere geänderten Öffnungszeiten.
Werkschau III – Arbeiten aus den Kunstkursen
Kurspräsentation 15.07. - 30.08.2020
Die WERKSCHAU III präsentiert Kursteilnehmer-Arbeiten aus dem vergangenen Semester
Das neue Kursprogramm ist da!
130 Kunstkurse von August bis Dezember 2020
Eine große Auswahl an Kursen in den Bereichen Bildhauerei, Fotografie, Keramik, Malerei: Das neue Kursprogramm der Werkschule e.V. ist reich gefüllt!
Sommeratelier 2020
4 Kurse / 20.-24.Juli 2020
Das Sommeratelier 2020: Künstlerisches Schaffen in leichter Sommer-Atmosphäre in den Bereichen Malerei, Keramik, Holzschnitt und -bildhauerei.
Keramiktage 2020 – Offizielle Absage
Auch die geplante "Keramik-Promenade" kann nicht stattfinden
Leider müssen wir auch unsere geplante "Keramiktage-Alternative, die Keramikpromenade, absagen...
Wiederaufnahme des Kursbetriebs
ab Dienstag, den 12.05.2020
Herzlich willkommen zurück! Bitte beachten Sie individuelle Absprachen für Ihren Kurs sowie unser Hygienekonzept.
Initiative: Spendenpool für freischaffende Künstler:innen
Jetzt die Kursleiter:innen der Werkschule unterstützen
Auf Wunsch von Kursteilnehmer:innen hat die Werkschule einen Spendenpool für freischaffende Künstler:innen eingerichtet.
Aktuelle Informationen (COVID-19)
Der Kursbetrieb der Werkschule e.V. bleibt bis zum 11.05.2020 geschlossen.
#grüsseausdematelier
goodbye social distancing!
Impressionen statt Resignation – Austausch statt Isolation! Die Künstler:innen der Werkschule e.V. senden #grüsseausdematelier