Mappenkurse

... weil Kunst zum Leben gehört!

In unseren Mappenkursen unterstützen wir angehende Studierende beim Entwickeln ihrer Mappe für die Bewerbung. Außerdem bieten wir Unternehmender pädagogischen Fachkräften ein Weiterbildungsprogramm rund um das Thema Kunst. 

Zur Website der Aktionsraum Mappe 

Inhaltsverzeichnis:

Aktion Mappe

Die Werkschule bietet mit Ihrem Angebot „Aktion Mappe!“ für junge Erwachsene, deren vorrangiges Interesse kreative Berufe mit Zukunft sind, eine Hilfestellung bei ihren Bewerbungen an Fachhochschulen, Kunstakademien der Bereiche Grafik, Medien, Architektur, Bühnenbild, Mode-,
Produkt-, Licht-, Industriedesign, Film oder Fotografie sowie Universitäten der Studiengänge Lehramt Kunst-Medien und Technik und Design.Die Aufnahmebedingungen in Form einer
künstlerischen Eignungsprüfung können für die Bewerbenden eine hohe Hürde sein. Hier leistet das praxisorientierte Bewerbungscoaching Die Werkschule bietet mit Ihrem Angebot „Aktion Mappe!“ für junge Erwachsene, deren vorrangiges Interesse kreative Berufe mit Zukunft sind, eine Hilfestellung bei ihren Bewerbungen an Fachhochschulen, Kunstakademien der Bereiche Grafik, Medien, Architektur, Bühnenbild, Mode-, Produkt-, Licht-, Industriedesign, Film oder Fotografie sowie Universitäten der Studiengänge Lehramt Kunst-Medien und Technik und Design. Die Aufnahmebedingungen in Form einer künstlerischen Eignungsprüfung können für die Bewerbenden eine hohe Hürde sein. Hier leistet das praxisorientierte Bewerbungscoaching „Aktion Mappe“ reflexive Unterstützung bei der Mappenerstellung. Ziel des Kurses ist die abgabefähige Mappe. Es liegt auf der Hand, dass man bei der Darstellung einer eigenständigen künstlerischen Praxis nicht einfach nach Rezept vorgehen kann. Daher gibt der Kurs – je nach Neigung und angestrebter Fachrichtung – jedem Interessenten individuelles Rüstzeug an die Hand, die eigenen Intentionen künstlerisch relevant weiterzuentwickeln und überzeugend, bezüglich der Wirkung auf eine begutachtende Auswahlkommission, in Form zu bringen. Intensive Beratung des Einzelnen steht daher im gesamten Verlauf des Kurses im Vordergrund. So arbeiten die Kursteilnehmenden innerhalb der Gruppe an eigenen künstlerischen Themenstellungen und /oder Projekten. Die erarbeiteten Ergebnisse werden vor der jeweiligen Eignungsprüfung gesichtet, besprochen und schließlich zu einer endgültigen Auswahl zusammengestellt.

Vor Kursbeginn wird mit allen Teilnehmenden in einem ½-stündigen Einzelgesprächen, anhand von mitgebrachten, selbst ausgewählten, eigenen „künstlerisch relevanten“ Arbeiten eine individuelle Kursstrategie besprochen. Bei anschließender Teilnahme am Kurs kostet die Beratung Euro 10,–, bei Nichtteilnahme Euro 20,–.

Ein Einstieg ist auch in das laufende Semester jederzeit möglich. Wir empfehlen jedoch eine Teilnahme von mindestens 3 Monaten.

Das Material ist für diese Kurse inklusive.

TIPP! Die Aufnahmeprüfungen an den Hochschulen finden in der Regel zwischen Februar und Juni statt.

Nr. 7823
Peer Holthuizen

wöchentlich dienstagsabends
4 UStd.
Zeit: 17.45 - 20.45 Uhr
Ermäßigt*: 45 € pro Monat
Normalpreis: 90 € pro Monat

Die Teilnahme am Lastschriftverfahren ist Voraussetzung für die Anmeldung zu Aktion Mappe!
auf Warteliste eintragen
Nr. 7830
Peer Holthuizen

wöchentlich donnerstagabends
4 UStd.
Zeit: 17.45 - 20.45 Uhr
Ermäßigt*: 45 € pro Monat
Normalpreis: 90 € pro Monat

Die Teilnahme am Lastschriftverfahren ist Voraussetzung für die Anmeldung zu Aktion Mappe!
zum Kurs anmelden