Weitere Gewerke

... weil Kunst zum Leben gehört!

Buchbinden-Einbände in effektvollen Dekortechniken

Mit den eigenen Händen selbst ein eigenes, individuelles Buch kreieren und das traditionelle Handwerk des Buchbindens kennenlernen. Genau das erwartet Sie in diesem Kurs. Nehmen Sie die Laufrichtung von Papier wahr und falze Sie es, stellen Sie eine Buchdecke aus Gewebe oder Papier her, lernen Sie verschiedene Dekortechniken kennen und fügen Sie alles zu einem ganz persönlichen Buch zusammen. In diesem Kurs können zwei edle Bücher entstehen, die sich z.B als Skizzenbuch, Tagebuch oder Kochbuch und vieles mehr eignen.

Material: Papier, Karton, Zwirn
Soweit vorhandem bitte mitbringen: GeodreiecK, Zirkel, am besten mit 2 Spitzen= Stechzirkel, bunte Papiere, Knöpfe
Bezugspapier wenn spezielles erwünscht ist
Materialkosten: zzgl. 40€

Nr. 7970
Ingela Dierick
Kompakt in den Herbstferien
39 UStd | 480€
Zeit: Mi - Sa 10.00 - 17.00
| So 10.00 - 16.00 Uhr
Start: Mi 25.10.23 | Ende: So 29.10.23
zum Kurs anmelden

Bauchige Körbe ein haptisches Erlebnis

Fast wie ein Bienenkorb sehen sie aus, wunderbar rund und einzigartig. Ihre Form und ihr Naturmaterial machen die bauchigen Weidenkörbe zu Objekten, die man einfach anfassen möchte. Lernen Sie an diesem Wochenende, wie Sie solch einen Korb selbst in der Technik der mehrweidigen Kimme herstellen. Regina Sommer vermittelt Ihnen die Griffe und Kniffe des Rundkorbflechtens – von der Materialauswahl und – vorbereitung bis zum fertige Korb. Das Besondere sind seine dicken Wände und das Verwenden von Rutenbündeln. So entsteht der Eindruck eine Wulst, die sich spiralförmig um den Korb bewegt. Erleben Sie, wie Ihr Korb in althergebrachter Technik ganz langsam durch Ihre Hände entsteht – das hat etwas Entschleunigendes, das in unsere Zeit passt. Ob Sie eher den praktischen Nutzen oder den ästhetischen Charakter betonen, ist Ihnen überlassen. In jedem Fall entsteht einressourcenschonendes und langlebiges Unikat.

Arbeitsmaterial: ungeschälte Weide, Holz; wenn vorhanden bitte eine Rosenschere und Messer mit fest stehender / arretierbarer Klinge sowie Zollstock mitbringen.
Voraussetzungen: keine
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Teilnehmende: max. 8
Material: zzgl. nach Verbrauch

Nr. 7971
Kompakt am Wochenende
16 UStd. | 190€
Zeit: Fr 10.00 - 17.00 |
Sa 10.00 - 15.00 Uhr
Start: Fr 20.10.23 | Ende Sa 21.10.23
auf Warteliste eintragen