Kunstkurse - das Programm

Kurse im Malen, Zeichnen, Bildhauerei, Fotografie, Keramik und mehr

Kommen. Sehen. Gestalten.

Die Werkschule bietet zahlreiche Kurse für Erwachsene, die sich mit Kunst vertraut machen wollen. Dabei legen wir Wert auf die professionelle und authentische Vermittlung. Darum begleiten Sie ausschließlich ausgebildete Künstler:innen bei allen Schritten in Theorie und Praxis: Vom Sehen lernen bis zum aktiven Gestalten. Werkstätten mit einer Gesamtfläche von rund 800 Quadratmeter bieten Ihnen großzügigen Aktionsraum für die kreative Gruppenarbeit.

Sie möchten gerne ohne fachliche Betreuung künstlerisch arbeiten? Dann bietet Ihnen die Werkschule mit der „Offenen Werkstatt“ Raum für Kreativität.

Neben den Kursen laden wir Sie zu Kompaktwochen mit thematischen Schwerpunkten, Workshops, Beiträge zu aktuellen Anlässen, Exkursionen, Vorträgen, Ausstellungen und nicht zuletzt in unser Sommeratelier ein.

In einer „Leistungsschau außer Konkurrenz“ stellen wir die Ergebnisse unserer Kursteilnehmer:innen regelmäßig öffentlich vor. Werkschauen, die immer wieder durch ihre hohe Qualität und Kreativität beeindrucken und begeistern.

Covid-19 und Kunstkurse in der Werkschule e.V.
Bitte lesen Sie vor Ihrem Besuch der Werkschule unser Hygienekonzept und informieren Sie sich über unser Konzept zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Zum Hygienekonzept und den Corona-Informationen.

Nutzen Sie auch gerne unsere Kursprogramm-PDF und blättern Sie digital durch unser Kursangebot: 

Bildhauerei

Mit Holz, Stein, Metall oder ungewöhnlichen Materialien arbeiten. Skulpturen und Plastiken erstellen, mit feinem Werkzeug oder schweren Maschinen: Unsere Kurse in Bildhauerei bieten ein breites Spektrum.



Malerei, Zeichnen und Druck

Bei unseren Kursen im Malen, Zeichnen oder in der Drucktechnik haben Sie die Wahl. Zeichnen Sie nach einem echten Aktmodell. Malen Sie mit Öl oder Acryl. Erstellen Sie eine Druckgrafik. Oder entdecken Sie Animation und vieles mehr.


Foto, Film und Medien

Wie setze ich Licht in der Fotografie ein? Wie entsteht eine Reportage? Wie ein Film? Unsere Künstler:innen liefern Ihnen sprichwörtlich schöne Vorbilder, geben praktische Tipps und jede Menge Anstoß, selbst loszulegen.



Keramik

Keramik als Kunstobjekt oder Gebrauchsgegenstand ¬– entscheiden Sie selbst, was und wie Sie gestalten möchten. Unsere Keramikkünstler:innen haben unterschiedliche Schwerpunkte und vermitteln sie inspirierend und anpackend.


Fachübergreifendes

„Zwischen den Disziplinen" bewegen sich unsere Kunstkurse dieses Bereichs. Ansätze, Denkweisen, Methoden und Strategien verschiedenster künstlerischer Gattungen kreuzen sich hier und erlauben ungeahnte Lösungsstrategien und Ausdrucksmedien. Hier steht vor allem das Experimentieren im Vordergrund!

Weitere Gewerke

Hier finden Sie weitere Gewerke...








Mappenkurse

In unseren Mappenkursen unterstützen wir angehende Studierende beim Entwickeln ihrer Mappe für die Bewerbung. Außerdem bieten wir Unternehmender pädagogischen Fachkräften ein Weiterbildungsprogramm rund um das Thema Kunst.

Weiterbildung

...weil Kunst zum Leben gehört!







Sommeratelier

Das Sommeratelier bietet die Gelegenheit sich für 5 Tage in sommerleichter Inspiration der Kunst zu widmen. An verschiedenen Orten bieten vier Künstler:innen Themenkurse in den Disziplinen Malerei, Holzschnitt oder Zeichnung an.

Fortbildung für Unternehmen

Junge Mitarbeiter:innen und Azubis bringen neue Ideen ins Unternehmen. Sie sind offen, teamfähig, kreativ und haben als Digital Natives viel Wissen und neue Perspektiven im Gepäck. Ob in der Kommunikation oder bei Prozessabläufen, ob in Pflege, Handwerk, Handel oder Verwaltung: Überall birgt diese junge Sicht die Chance auf Innovationen.