Weitere Gewerke

... weil Kunst zum Leben gehört!

Kunstvolle Gestaltung mit Mosaik

Faszination Mosaik – eintauchen in die Welt der Farben und Formen.

Dieser Wochenendworkshop bietet einen Einblick in die faszinierende Welt der Mosaikkunst. Neben dem Umgang mit Werkzeug und Technik, werden die einzelnen Arbeitsschritte gezeigt, verschiedene Legetechniken vermittelt und der Entstehungsprozess von Anfang bis Ende begleitet.

Der Fokus liegt auf der Gestaltung. Es besteht die Möglichkeit ein einfaches Motiv zu entwickeln, mit Vorder- und Hintergrund zu arbeiten und mit Farbe und Kontrast eine harmonische Bildkomposition zu erschaffen. Wer möchte, kann aber auch experimentell gestalten und eine individuelle Form mit dynamischen, fließenden Bewegungen füllen, Gegensätze und Beziehungen entwickeln oder Ruhe und Einklang erzeugen.

Das Arbeiten mit Mosaik bietet neben der Farb- und Formgestaltung viel Spielraum, um unterschiedliche Materialien zu kombinieren und somit Platz für die eigene Fantasie, Kreativität und die individuelle Note. Mit farbigem Flachglas, Fliesen sowie diversen Naturmaterialien entstehen spannende Mosaik-Kompositionen oder auch einzigartige Bilder.

Eigene „Schätze“ dürfen mitgebracht werden. Muscheln, Steine, aber auch Knöpfe, Schrauben oder andere Fundstücke können in das Mosaikkunstwerk einfließen.

Nr. 8547
Monika Seif
21 UStd. | 255 €
Zeit: Fr 16.00 - 20.00 | Sa 10.00 - 18:00 Uhr | So 10.00 - 14.00 Uhr
Start: 10.10.25 | Ende: 12.10.25
zum Kurs anmelden

Experiment Emaille

Das Emaillieren ist eine der ältesten künstlerischen Handwerkstechniken, um Farbe auf Metall aufzuschmelzen. Der Begriff ‚Emaille‘ stammt aus dem Französischen und bedeutet frei übersetzt “Schmelz“.
Erleben Sie in diesem Kurs die vielseitigen Möglichkeiten, die dieses farbenfrohe Material bietet. Bei einer Temperatur zwischen 750°C - 850°C verschmilzt das zuvor aufgetragene Emaillepulver, wodurch eine glatte, glänzende und dauerhafte Oberfläche entsteht. Die Schmuckdesignerin Danni Schwaag stellt ihnen unterschiedliche Techniken vor, die ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten bieten. So lernen Sie unter anderem das Pudern, das Malen und das Zeichnen mit und auf Emaille kennen. 
Es entstehen überraschende Effekte, die dann nach dem Schmelzvorgang der Farben genau sichtbar werden.
Im Vordergrund stehen das Experimentieren und freie Gestalten mit diesem spannenden Material.

Emailliert wird zunächst auf Kupferblech. 
Daraus können Bilder, Schmuck oder kleine Objekte entstehen. 

Voraussetzungen: Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet 
Materialkosten: zzgl. nach Verbrauch 

Skulpturale Weidekörbe

In diesem Kurs zeigt Ihnen die Kursleiterin Regina Sommer, wie Sie durch gezielte Techniken und kreative Ansätze beeindruckende Formen und Strukturen entwickeln können. Sie lernen die traditionellen Herangehensweisen des Korbflechtens kennen und erkunden die Techniken, die es Ihnen ermöglichen, organische, fließende Formen oder geometrische, moderne Designs zu kreieren. Die Weide bietet durch ihre Flexibilität und Festigkeit eine hervorragende Grundlage für skulpturale Arbeiten. Gestalten Sie individuelle Kunstwerke die sowohl funktional als auch ästhetisch sind.

Voraussetzungen: keine
Teilnehmende: max. 8
Material: zzgl. Material (frische Weide bringt die Kursleiterin mit)