Bildhauerei

... weil Kunst zum Leben gehört!

Inhaltsverzeichnis:

Skulpturen aus Holz

Holz ist ein Material von sehr eigenem Charakter, so bildsam wie widerständig. Holz zu bearbeiten bedeutet, auf die Eigenart eines Holzes einzugehen wie auch die eigenen Möglichkeiten und Grenzen am „Gegenüber“ Holz zu erfahren. Unter Anleitung der Bildhauerin Sarah Hillebrecht fertigen Sie Ihre ganz individuelle Holzskulptur.

Gearbeitet wird in diesem Kurs, der für Anfänger wie Fortgeschrittene konzipiert ist, mit Holz unterschiedlicher Art und Größe. Alles nötige Werkzeug ist vorhanden. Der Quereinstieg ist nach Absprache möglich.

Arbeitsmaterial: Holz
Voraussetzung: Keine
Materialkosten: zzgl. nach Verbrauch, Werkzeuge sind vorhanden

Nr. 8562
Sarah Hillebrecht

wöchentlich montagnachmittags
Zeit: 14.30 - 17.30 Uhr
8 × 4 UStd. | 290 € oder 2 Raten à 148 €
Start: 27.10.25 | Ende: 15.12.25
zum Kurs anmelden

Freies plastisches Gestalten

Sie möchten kein vorgegebenes Thema, denn Sie schätzen an Kreativität, dass Sie auch ohne festlegende Vorgaben zu Werke gehen können? Und Sie mögen das weite Spektrum inhaltlicher wie auch formaler Möglichkeiten, die die Modellierkunst bietet? Nur zu: die Bildhauerin Christa Baumgärtel gibt Ihnen den Spielraum, Ihr selbst gewähltes Thema zu entwickeln und Ihren persönlichen Weg in der Umsetzung zu gehen – einerlei, ob Sie einer figürlichen oder einer abstrakten Idee folgen. Auf Wunsch der Gruppe kann auch mit Modell gearbeitet werden.

Arbeitsmaterial: Ton
Voraussetzung: Keine, Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene geeignet
Materialkosten: zuzüglich nach Verbrauch und ggfs. Modell

Die kleine Figur (aus Holz)

Selbst eine kleine Holzfigur machen - aber wie? Die Bildhauerin Sarah Hillebrecht und der Künstler Christian Przygodda zeigen Ihnen wie das geht. An zehn Abenden werden Sie Schritt für Schritt vom Entwurf zur Umsetzung geführt, ohne einem einheitlichen Programm folgen zu müssen. Sie können ihr eigenes individuelles Projekt umsetzen und ganz den persönlichen Interessen und Vorstellungen folgen. Alle Arbeitsschritte werden einzeln betreut. Die Gruppe gemeinsam bekommt Einführungen in die Technik des Handschnitzens, die Werkzeuge und eine Grundlage in Werkstoffkunde. Außerdem werden Kenntnisse des methodischen Arbeitsablaufs von der Skizze zur fertigen Skulptur vermittelt, und alle Figuren werden abschließend mit Acrylfarbe koloriert. Die Doppelbetreuung bietet viel Spielraum, um jede:n Teilnehmer:in bei der Erstellung verschiedener Skizzenansichten und Umrissschablonen individuell zu unterstützen. Sie lernen dabei sowohl Tricks und Kniffe aus dem Koffer einer Bildhauerin als auch aus dem eines Malers kennen und diese dann auch miteinander zu verschmelzen. Holz, Farben und Werkzeug werden gestellt, so dass Sie nur etwas Arbeitskleidung brauchen. Wer mag, kann auch eigenes Material und Werkzeug mitbringen.

Arbeitsmaterial: Holz, Farbe
Voraussetzung: Keine
Teilnehmende: mind. 6., max. 10
Materialkosten: ca. 20 Euro, Werkzeuge sind vorhanden

Werkzeuge manuell schärfen

ENDLICH!

der Werkzeug-Schärf-Kurs ist da. Schleifen mit der Hand und Wassersteinen für Bildhauer:innen und Schnitzer:innen. ein Nachmittag Zeit für etwas Theorie und ganz viel Praxis, denn schärfen bedeutet: üben, üben, üben... schön, wenn wir das zusammen machen. bringt alle Schleifsteine mit, die ihr finden könnt, und natürlich Schnitzmesser, Bildhauereisen und ähnliches.

Aus der Fülle geformt

Entdecken Sie im Kurs "Aus der Fülle geformt" eine einzigartige und spielerische Herangehensweise, um eine figurative Skulptur aus einem einzigen Stück Ton zu formen. Unter der Anleitung des Künstlers Wolf Ewert lernen Sie, wie Sie das Material durch gezieltes Formen, Drücken und Verschieben der Masse in eine sitzende Figur zu verwandeln.

Dieser Ansatz entschleunigt den kreativen Prozess und lenkt den Fokus auf die spielerische Auseinandersetzung mit dem Material. Erfahren Sie, wie sich Druck an einer Stelle auf das gesamte Werkstück auswirkt und wie Sie durch diesen Dialog mit dem Ton eine ausbalancierte Figur erschaffen können.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine spielerische, intuitive und figurative Herangehensweise an die Bildhauerei suchen. Freuen Sie sich auf eine inspirierende Zeit mit Wolf Ewert, in der Sie eine neue Ebene der Tonbearbeitung erkunden und mit Leichtigkeit eine Figur formen können.

Material: Ton
Voraussetzungen: Spielfreude und Mut zum Ausprobieren
Teilnehmende: max. 8
Materialkosten zzgl. Material- und Brennkosten

Nr. 8623
Wolf Ewert
21 UStd. | 265 €
Zeit: Fr 15.00 - 18.00 Uhr
Sa + So 10.00 - 16.00 Uhr
Start: Fr 09.01.2026 | Ende: So 11.01.2026
zum Kurs anmelden

Offene Holzwerkstatt

Sie haben Lust, mit Holz kreativ zu arbeiten – möchten etwas gestalten, schnitzen, bemalen oder einfach ausprobieren – aber Ihnen fehlt die Werkstatt oder das richtige Werkzeug? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen in unserer Offenen Holzwerkstatt!

Bei uns steht die Handarbeit im Vordergrund – keine großen Maschinen, sondern echtes Arbeiten mit Herz und Händen. Ob Sie eine Holzperle bemalen möchten, eine Geschenkidee verwirklichen oder eine kleine Holzskulptur erschaffen wollen: Hier finden Sie den Raum, das Material und die Unterstützung, die Sie brauchen.

Unsere erfahrene Holzbildhauerin, Sarah Hillebrecht, begleitet Sie mit viel Engagement bei jedem Schritt Ihres Projekts – von der Beratung über die Umsetzung bis hin zur Fertigstellung. Sie steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und teilt Ihre Leidenschaft für das Arbeiten mit Holz.

Was wir Ihnen bieten:

Ein offenes Werkstatt-Ambiente ohne vorherige Anmeldung – spontan kommen ist möglich.

Vollständig ausgestattete Handarbeitsplätze mit Materialien und Werkzeugen

Fachkundige Betreuung durch Sarah Hillebrecht – individuell auf Ihre Idee zugeschnitten.

Ein kreativer Raum, der sowohl Einsteigerinnen und Einsteigern als auch erfahrenen Hobby-Holzgestalterinnen und -gestaltern Platz bietet, sich auszuprobieren.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie die Späne fliegen und entdecken Sie, was in Ihnen – und im Holz – steckt!

Nr. 8634
Sarah Hillebrecht

Immer donnerstags
Zeit: 17:45 - 20:45 Uhr
Je Termin: 4 UStd. | Euro: 36,- (zzgl. Materialkosten je nach Verbrauch)

Termine 2026: 08.01. | 15.01. | 22.01. | 29.01. | 05.02. | 12.02. | 19.02. | 26.02.
zum Kurs anmelden

Zum Könnenlernen- Holzbildhauerei

Ausprobieren – Kennenlernen: Lust auf Holzbildhauerei, aber keine Erfahrung? Die Bremer Künstlerin Sarah Hillebrecht macht in diesem Workshop ganz allgemein mit der Holzbildhauerei vertraut. Neben einer kleinen Einführung in Bearbeitungstechnik und die dazugehörigen Werkzeuge steht das individuelle Probieren im Vordergrund. Kursteilnehmende können eigenes Holz, Werkzeug und Ideen mitbringen oder in allem auf den zur Verfügung gestellten Fundus zurückgreifen. Erforderlich sind Neugier und Lust auf das Arbeiten mit Holz, Spaß am Gestalten genauso wie die Lust auf Neues. Sarah Hillebrecht leitet die Gruppe an und betreut alle Einzelprojekte.

Material: Holz
Voraussetzungen: für Einsteiger:innen geeignet
Teilnehmende: max. 8
Materialkosten inklusive