Malerei, Zeichnen und Druck

... weil Kunst zum Leben gehört!

Inhaltsverzeichnis:

Malerei

Die (realistische) Malerei ist viel mehr als die täuschende Wiedergabe der Wirklichkeit. Es geht immer auch um die Art und Weise, wie die Welt gesehen, verstanden und gedeutet wird.

Die Malerin Milena Tsochkova vermittelt Ihnen zum einen Grundkenntnisse der Malerei, wie die Kompositionslehre, das Mischen von Farben oder die illusionistische Wiedergabe von Licht und Schatten. Zum anderen zeigt sie Ihnen Beispiele aus der Kunstgeschichte, die Ihr eigenes künstlerisches Schaffen anregen. Kommen Sie in Übungen den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Acrylfarbe auf die Spur und entdecken Sie, was sich mit unterschiedlichen Farbaufträgen bewirken lässt. So bauen Sie ein breites Grundwissen auf, um Ihre Projekte und Vorhaben in die Tat umzusetzen. Sie haben Ideen und Vorlagen? Unbedingt mitbringen!

Zeichnen ist "Sehen lernen "

Zeichnen schult das Auge und kann noch sehr viel mehr: Es eröffnet zugleich ganz neue Wahrnehmungen und Sichtweisen. Denn bevor Sie etwas wiedergeben, müssen Sie sich selbst ein Bild davon machen, es beobachten und erfassen. Dieses "Sehen lernen" ist für das Zeichnen elementar – doch nicht nur hier. Es ist das Grundwissen für alle Bereiche der bildenden Kunst. Darum richtet sich dieser Grundlagenkurs bei Milena Tsochkova auch an diejenigen, die das Zeichnen als Einstieg in andere Ausdrucksmedien nutzen wollen.

Ob Bildaufbau, Proportionen, Perspektiven oder die vielfältigen Ausschattierungen von Licht und Schatten durch verschiedene Grautonwerte: Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens. Der Bleistift bietet so viele Möglichkeiten, schöpfen wir sie aus!

Voraussetzungen: Keine
Material: inklusive

Malerei am Wochenende

Die (realistische) Malerei ist viel mehr als die täuschende Wiedergabe der Wirklichkeit. Es geht immer auch um die Art und Weise, wie die Welt gesehen, verstanden und gedeutet wird.

Die Malerin Milena Tsochkova vermittelt Ihnen zum einen Grundkenntnisse der Malerei, wie die Kompositionslehre, das Mischen von Farben oder die illusionistische Wiedergabe von Licht und Schatten. Zum anderen zeigt sie Ihnen Beispiele aus der Kunstgeschichte, die Ihr eigenes künstlerisches Schaffen anregen. Kommen Sie in Übungen den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Acrylfarbe auf die Spur und entdecken Sie, was sich mit unterschiedlichen Farbaufträgen bewirken lässt. So bauen Sie ein breites Grundwissen auf, um Ihre Projekte und Vorhaben in die Tat umzusetzen. Sie haben Ideen und Vorlagen?

Voraussetzungen: bringen Sie Ihr eigenes Pinselset mit (z.Bsp. Von da Vinci, die Stärken 4,6,8,10)
Material: inklusive Farben | zzgl. Leinwand

Aktzeichnen mit Modell

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Aktzeichnens und entdecken Sie die Kraft der menschlichen Form. In diesem Kurs lernen Sie, den menschlichen Körper in seiner Vielfalt und Ausdruckskraft zu erfassen und auf Papier zum Leben zu erwecken.

Sinnlich oder drastisch, ideal oder wirklichkeitsnah – die Kunstgeschichte bietet eine Fülle von Aktbildern. Dieser Kurs richtet sich auf das skizzenhafte Erfassen des gesamten menschlichen Körpers. Mit verschiedenen zeichnerischen Mitteln und Methoden lernen Sie, vor dem Modell Haltungen, Bewegungen, Formen, Anatomie und Proportionen zu erfassen und wiederzugeben.

Gemeinsam erkunden wir unterschiedliche Techniken, um die Dynamik und den Ausdruck des menschlichen Körpers einzufangen. Sie erhalten individuelle Anleitung und wertvolle Tipps, um Ihre zeichnerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dabei steht die Freude am kreativen Schaffen im Vordergrund – ganz gleich, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung im Zeichnen haben.

Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie das Aktzeichnen Ihre Wahrnehmung schärft und Ihre künstlerische Ausdruckskraft stärkt.

Voraussetzungen: geeignet für Fortgeschrittene und Einsteiger:innen
Teilnehmende: mind. 4, max. 8
Material + Modell: inklusive